MONATSBRIEF - Kolumne von Kirsten Harms
Stichwortsuche! Filtersuche siehe Hauslistenseiten Button
"SUCHE VERFEINERN?"
Auch im Deutschlandurlaub lassen sich viele neue Gerüche und Geschmäcker entdecken, wie beim Besuch bei regionalen Herstellern, z.B. in den Hofläden der Bauernhöfe oder in der Gastronomie, wo man mit ein wenig Glück noch die regionalen Spezialitäten schmecken kann: Von Matjes oder Alpkäse bis zu Neuentdeckungen wie Algen oder Queller, von besonderen Senfsorten bis zum Apfelkraut.
Jede Reise wird so zu einer kulinarischen Entdeckungstour.
Die Lieblingsbleiben-Gastgeber haben in der Regel ein paar ausgesuchte Tipps, wo es in der Umgebung schöne Cafés, vielfältige Hofläden und regionaltypische Gastronomie gibt und vorweg können Sie sich schon über folgende Webseiten informieren und schon mal vom Urlaub träumen.
Einige Tipps für die Suche nach regionalen Köstlichkeiten:
Ich habe das große Glück beruflich und privat viel zu reisen, manchmal bin ich nur kurz an einem Ort, manchmal länger, doch immer bin ich neugierig, was es dort Besonderes zu entdecken gibt.
Ein Grundsatz ist für mich, die Umgebung in immer weiteren Kreisen kennen zu lernen, ich starte also direkt am Ferienhaus oder Hotel und mache mich auf meinem ersten Spaziergang mit dem nahen Umfeld vertraut.
Danach geht es weiter in die nähere Umgebung und schließlich per Rad oder Auto zu den umliegenden Orten, Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten, Naturschönheiten … So habe ich das Gefühl richtig dort anzukommen, wo ich gerade bin und auch die kleinen Dinge wahrzunehmen.
Besonders viel Freude bereitet es mir, mein unbekanntes Umfeld mit allen Sinnen wahrzunehmen, mit offenen Augen und Ohren unterwegs zu sein und zusätzlich den Geruch und Geschmack der Umgebung wahrzunehmen.