MONATSBRIEF - Kolumne von Kirsten Harms
Stichwortsuche! Filtersuche siehe Hauslistenseiten Button
"SUCHE VERFEINERN?"
Eine Rundreise ist weit mehr als nur ein Urlaub, eigentlich sind es einige kleinere Urlaube, die aneinander gereiht werden. So bieten sie die Möglichkeit, mehrere Regionen während einer einzigen Reise kennenzulernen, spontane Abstecher zu machen und abseits der typischen Touristenpfade neue Lieblingsorte zu entdecken.
Während ein fester Urlaubsort eine entspannte Basis bietet, erlaubt eine Rundreise ein intensiveres Reiseerlebnis mit breitem Variantenreichtum. Die Abwechslung von Stadt und Land, eine Reise durch unterschiedliche Regionen, vom Binnenland ans Meer oder vom See in die Berge kann den Urlaub besonders bunt gestalten.
Gestaltung und Planung einer Urlaubsreise mit mehreren Zwischenstopps: Flexibel und voller Vielfalt
Was macht Rundreisen so besonders?
Ob mit dem Auto oder der Bahn – eine Rundreise durch verschiedene Regionen und Aufenthalte in unterschiedlichen Lieblingsbleiben machen den Urlaub in jedem Fall zu einer besonders abwechslungsreichen Zeit, die lange im Gedächtnis bleibt!
Bei den Lieblingsbleiben gibt es eine Vielfalt von Möglichkeiten, unterschiedliche Regionen und ihre Lieblingsbleiben miteinander zu kombinieren.
Hier ein Beispiel:
Eine Rundreise von der Ostsee zur Nordsee bietet die Gelegenheit, die vielfältigen Küsten- und Binnenlandschaften Norddeutschlands zu entdecken und dabei in ausgewählten Lieblingsbleiben zu übernachten. Start könnte zum Beispiel auf dem Darß im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft im Alten Schifferhaus sein, dann kann die Reise weiterführen zum Beispiel über das Gut Petersdorf - gelegen zwischen der schleswig-holsteinischen Ostseeküste und der holsteinischen Schweiz - bis auf die Nordseeinsel Föhr ins Reethaus 1799 im Nationalpark Wattenmeer.
Während dieser Reise können Sie so die unterschiedlichen norddeutschen Landschaften erleben, von der Ostseeküste über die sanften Hügel der Holsteinischen Schweiz bis hin zur rauen Schönheit der Nordsee. Vielleicht noch mit einem Besuch in den Hansestädten Rostock und/oder Lübeck verbunden oder einem Zwischenstopp bei der nordart, einer beeindruckenden internationalen Kunstausstellung, die jährlich in Büdelsdorf (zwischen Gut Petersdorf und dem Reethaus 1799 gelegen) stattfindet.
Wir wünschen schönes Planen und Reisen!
Ich habe das große Glück beruflich und privat viel zu reisen, manchmal bin ich nur kurz an einem Ort, manchmal länger, doch immer bin ich neugierig, was es dort Besonderes zu entdecken gibt.
Ein Grundsatz ist für mich, die Umgebung in immer weiteren Kreisen kennen zu lernen, ich starte also direkt am Ferienhaus oder Hotel und mache mich auf meinem ersten Spaziergang mit dem nahen Umfeld vertraut.
Danach geht es weiter in die nähere Umgebung und schließlich per Rad oder Auto zu den umliegenden Orten, Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten, Naturschönheiten … So habe ich das Gefühl richtig dort anzukommen, wo ich gerade bin und auch die kleinen Dinge wahrzunehmen.
Besonders viel Freude bereitet es mir, mein unbekanntes Umfeld mit allen Sinnen wahrzunehmen, mit offenen Augen und Ohren unterwegs zu sein und zusätzlich den Geruch und Geschmack der Umgebung wahrzunehmen.